Unser Langschläferfrühstück mit vielen Leckerreien. Wir freuen uns über alte und neue Bekannte und alle, die sich für unsere Arbeit interessieren.
Wir laden herzlich ein: zu einem afrikanischen Essen, zum Kennenlernen, um Erfahrungen auszutauschen und einfach nett beieinander zu sein. Eingeladen sind Menschen aus der afrikanischen Community und Freunde. Kontakt: Kerstin Göllner 0531-58003-33
Das Sozialgericht Mannheim hat, im Wege einer einstweiligen Anordnung, Beziehern von Leistungen nach dem AsylbLG weitere Leistungen in Höhe von 65,51 € als Darlehen monatlich zuerkannt. Damit wurde ein Präzedenzfall geschaffen und er setzt ein längst überfälliges Zeichen gegen die verfassungswidrigen Asylbewerberleistungen und macht unmissverständlich deutlich, dass auch Asylbewerber ein Recht auf Sicherung ihres Existenzminimums haben.
Seit Einführung des Asylbewerberleistungsgesetzes 1993 sind die bisherigen 187,39 € in Form von Sachleistungen inklusive eines Barbetrages nicht erhöht worden – trotz einer Preissteigerung von ca. 32 Prozent in diesem Zeitraum. Die Leistungen seien höchstwahrscheinlich verfassungswidrig – so das Sozialgericht Mannheim.
Die Wirkung der einstweiligen Anordnung ist bis zum 31.3.2012 befristet. Bis dahin wird das Bundesverfassungsgericht voraussichtlich über die Verfassungswidrigkeit des Asylbewerberleistungsgesetzes entschieden haben.
Auf diese Entscheidung können und sollten sich nunmehr andere berufen und sollten höhere Ansprüche geltend machen. Nur wer bis zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts einen Antrag auf höhere Leistung gestellt hat, kann ggf. mit einer Nachzahlung rechnen.
Sie erreichen uns in
der Eulenstraße 5
38114 Braunschweig
Montag, Dienstag, Donnerstag
von 10.00 bis 16.00 Uhr,
Freitag 10.00 bis 13.00 Uhr
Beratung nach Vereinbarung
Telefon 0531-58003-0
Fax 0531-58003-30
info[at]braunschweig.aidshilfe.de
Anonyme Beratung unter
Telefon 0531-1 94 11
Montag, Dienstag, Donnerstag
von 10.00 bis 16.00 Uhr
Spendenkonto:
Deutsche Apotheker- und Ärztebank
IBAN DE40 3006 0601 0004 3995 52
BIC DAAEDEDDXXX
Weltaidstag Braunschweig
Download:
Infobrief März-April 2018 (PDF 161 KB)