Unser Langschläferfrühstück mit vielen Leckerreien. Wir freuen uns über alte und neue Bekannte und alle, die sich für unsere Arbeit interessieren.
Wir laden herzlich ein: zu einem afrikanischen Essen, zum Kennenlernen, um Erfahrungen auszutauschen und einfach nett beieinander zu sein. Eingeladen sind Menschen aus der afrikanischen Community und Freunde. Kontakt: Kerstin Göllner 0531-58003-33
Wir nehmen den 1. Mai zum Anlass, das Thema HIV und Arbeit stärker in die Öffentlichkeit zu tragen. An unserem stand können sich Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen Informationen zu unserer Kampagne positiv-eingestellt holen und wir veranstalten eine Tombola. Weitere Informationen finden Sie hier.
Gemeinsam mit dem Hausärzteverband Braunschweig laden wir Ärzt*innen zu einer Fortbildungsveranstaltung ein. Thema: Früherkennung einmal anders! Warum hat Deutschland eine so hohe Dunkelziffer unbekannter HIV-Infizierter? Weiter Informationen bei Elke Kreis unter 0531-58003-32
Unser Selbsthilfeangebot außerhalb der AIDS-Hilfe. Der Veranstaltungsort kann bei Marcus Heisig unter 0176-45776645 erfragt werden.
Das Onkel Emma, Echternstr. 9 BS, zeigt die Liveübertragung des 63. Eurovision Song Contest aus Lissabon. Unser SVeN-Team gestaltet den Abend mit einem ESC-Tippspiel.
Der Sommer naht und wir feiern das mit einem Abendcafé Spezial. Rüdiger wird uns diesmal gefüllte Paprika kochen. eingeladen sind alle Interessierten. Ein Kostenbeitrag von 2€ wird erhoben. Wir bitten um Anmeldung bis zum 10.05. bei Julika Musow unter 0531-58003-0 oder mail[at]braunschweig.aidshilfe.de
Für HIV-positive und an Aids erkrankte Menschen. Zwecks Terminabsprache wenden Sie sich bitte an Elke oder Kerstin. Kontakt: Elke Kreis 0531-58003-32, Kerstin Göllner -33
Wir haben einen Infotisch beim 7. Wolfenbütteler Gedenkstättenforum am Internationalen Tag gegen Homo- und Transphobie in der Kommisse, Kommißstr. 5 WF. Gezeigt wird eine Austsllung zum §175 und ab 19 Uhr der Film „Anders als du und ich (§175)“ von 1957. Der Eintritt ist frei.
Wir laden euch herzlich ein: zu einem afrikanischen Essen, zum Kennenlernen, um Erfahrunegn auszutauschen und einfach nett beieinander zu sein. Eingeladen sind Menschen aus der afrikanischen Community und Freunde. Kontakt: Kerstin Göllner 0531-58003-33
Am 01.12. ist Welt-Aids-Tag! Rund um diesen Tag ist die Braunschweiger AIDS-Hilfe mit vielen Aktion in Braunschweig und der Region unterwegs. Alle Informationen dazu finden Sie hier.
PS: Die Braunschweiger-AIDS-Hilfe ist weiterhin auf Spenden angewiesen. Falls Sie uns zum Welt-Aids-Tag finanziell unterstützen möchten, finden Sie alle Infos dazu hier.
Sie erreichen uns in
der Eulenstraße 5
38114 Braunschweig
Montag, Dienstag, Donnerstag
von 10.00 bis 16.00 Uhr,
Freitag 10.00 bis 13.00 Uhr
Beratung nach Vereinbarung
Telefon 0531-58003-0
Fax 0531-58003-30
info[at]braunschweig.aidshilfe.de
Anonyme Beratung unter
Telefon 0531-1 94 11
Montag, Dienstag, Donnerstag
von 10.00 bis 16.00 Uhr
Spendenkonto:
Deutsche Apotheker- und Ärztebank
IBAN DE40 3006 0601 0004 3995 52
BIC DAAEDEDDXXX
Weltaidstag Braunschweig
Download:
Infobrief Mai-Juni 2018 (PDF 148 KB)