PRO+ Netzwerk Niedersachsen

Was ist PRO+?

PRO+ ist das niedersächsische Netzwerk von Menschen mit HIV und Aids. PRO+ ist eine Initiative von Positiven für Positive.

 

PRO+ unterstützt persönlich

Ein positives HIV-Testergebnis kann ein Anlass sein, unser Leben aktiver und positiver zu gestalten. Dabei helfen der Erfahrungsaustausch und die Reflexion mit anderen Frauen und Männern in derselben Lage. Zusammen sind wir stärker, um die eigene Lebenssituation und unsere Lebensbedingungen zu verbessern. Wir befähigen uns gegenseitig, mit HIV und Aids konstruktiv umzugehen.

 

PRO+ vernetzt

PRO+ vernetzt einzelne Personen und Selbsthilfegruppen in und außerhalb der Aidshilfen. Positive Menschen stehen zu ihrer Infektion und haben ein offenes Ohr für andere.

 

PRO+ engagiert sich gesellschaftlich

Sich zu engagieren erscheint uns wichtig: Wir leben in einem gesellschaftlichen Umfeld, das uns häufig skeptisch bis ablehnend gegenüber steht. Daher hätten wir genügend Gründe, unsere Infektion mit dem HI-Virus zu verschweigen, uns zu verstellen und uns zu verstecken - sei es in der Familie, am Arbeitsplatz, in der Kirche, in unseren Communitys usw.

 

+ Deshalb setzen wir uns öffentlich gegen Stigmatisierung und Diskriminierung ein.

+ Deshalb geben wir HIV und Aids Gesichter und positive Stimmen.

 

Weitere Infos zu PRO+ Niedersachsen finden Sie hier.

So erreichen Sie uns

Braunschweiger AIDS-Hilfe e.V.

Eulenstraße 5, 38114 Braunschweig

 

Mo., Di, Do.: 10 bis 16 Uhr | Fr.: 10 bis 13 Uhr

Beratung und Tests nach Vereinbarung

Telefon 0531 - 58 00 3-0

Fax         0531 - 58 00 3-30

info@braunschweig.aidshilfe.de


Unsere Social Media Kanäle

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung

Helfen Sie uns bei der Arbeit gegen Aids! Spendenkonto:

Deutsche Apotheker- und Ärztebank

IBAN DE40 3006 0601 0004 3995 52

BIC DAAEDEDDXXX

 

Oder nutzen Sie unser Onlineformular


Bitte weitersagen



Außerhalb unserer Öffnungszeiten

Telefonberatung der Deutschen Aidshilfe

Mo.-Fr. 9 bis 21 Uhr; Sa.+So. 12 bis 14 Uhr

0180 - 33 19 411 (9 ct/min. aus allen dt. Netzen)

 

Onlineberatung der Deutschen Aidshilfe

anonym, persönlich, per Mail oder Chat

www.aidshilfe-beratung.de