Ja, richtig gelesen. Die Braunschweiger AIDS-Hilfe wird 40!
Dazu haben wir ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.
Neben einer offiziellen 40-Jahr-Feier im Rahmen eines Tags der offenen Tür wird es ein Afterwork-Get-Together für unsere Positiv-Eingestellt-Partner*innen sowie eine Benefizlesung von Mario Bekeschus geben.
Dienstag, 25.09.2025 | 16 Uhr | AIDS-Hilfe
Anlässlich unseres Jubiläums öffnen wir die Türen und laden herzlich ein zu einem Tag der offenen Tür bei der Braunschweiger AIDS-Hilfe!
Seit 40 Jahren setzen wir uns für sexuelle Gesundheit, Aufklärung, Akzeptanz und die Rechte von Menschen mit HIV ein. An diesem besonderen Tag möchten wir zeigen, wer wir sind, was wir tun – und mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Weitere Infos zum genauen Programm folgen.
Freitag, 26.09.2025 | 18:30 Uhr | Michaeliskirche
Einlass ab 18 Uhr
anschließend: Meet & Greet mit Mario Bekeschus im queeren Zentrum "Onkel Emma" – direkt gegenüber der Kirche.
Wir laden ein zu einer Lesung von und mit Mario Bekeschus.
In seinem neuesten Krimi "Teufelsspring" führt uns ein Handlungsstrang unter anderem in die AIDS-Hilfe und ins
Onkel Emma.
Der Mord an der jungen Joelle Winter erschüttert die Öffentlichkeit. Der Leichenfundort direkt neben dem historischen Pissoir im Braunschweiger Museumspark sorgt für Aufsehen und Gerüchte. Kommissar Wim Schneider und seine Kollegin Rosalie Helmer nehmen die Ermittlungen auf und stoßen auf Parallelen zu einem mysteriösen Cold Case aus dem Jahr 1993. Gibt es eine Verbindung nach Hannover? Die Spuren führen zur düsteren Sage vom "Teufelsspring" und einem gut gehüteten Geheimnis.
Fotocredits: Klaas-Yskert Tischer
Die Tickets kosten 10 Euro. Die Verkaufserlöse gehen an die Braunschweiger AIDS-Hilfe und helfen, unsere Angebote in der Prävention und Begleitung HIV-positiver Menschen aufrechtzuerhalten.
Nach Ticketreservierung und Geldeingang bekommen Sie eine Bestätigung und stehen für die Lesung auf einer Gästeliste.
Bei der Veranstaltung besteht freie Sitzplatzwahl.
Getränke können gegenüber der Kirche im queeren Zentrum "Onkel Emma" erworben werden.
Natürlich können Sie auch zu unseren Öffnungszeiten in der Eulenstraße 5 Tickets erwerben.
Es wird auch eine Abendkasse geben – allerdings nur, solange der Vorrat reicht.
Bezahlung per QR-Code (mit der Banking-App scannen)